IVF-Behandlung in der Sellmer Klinik - Sellmer klinik ApS

IVF-Behandlung in der Sellmer Klinik

Für uns ist entscheidend, dass du die bestmögliche Behandlung erhältst.

Kontakt aufnehmen

IVF-Behandlung

Uns geht es um dich

Bevor wir mit der Vorbereitung deiner IVF-Behandlung beginnen, gibt es möglicherweise eine Reihe von Fragen, auf die du Antworten benötigst.

Solltest du beispielsweise Zweifel haben, ob eine Insemination oder IVF-Behandlung in deiner Situation am besten geeignet ist, helfen wir dir gerne mit einer Voreinschätzung.

Gerne teilen wir dir mit, welche Informationen wir benötigen, damit unsere Einschätzung qualifiziert ist.

Bei uns erhältst du Beratung und Behandlung nach deinen Bedürfnissen und Wünschen.

 

Eine IVF-Behandlung

kommt für diejenigen in Betracht, die ihre eigenen Eizellen verwenden und nach der „Reagenzglasmethode“ im Labor befruchten lassen möchten.

Eine vorherige hormonelle Stimulation hilft dabei, möglichst viele reife Eizellen zu bilden.

Nach der Eizell-Entnahme werden die Eizellen befruchtet – entweder mit Partner- oder Spendersamen.

Du vereinbarst mit dem Arzt, wann es am besten ist, den Embryo zurückzusetzen.

Wenn nach dem Zurücksetzen noch weitere Embryonen vorhanden sind, die ein Befruchtungsstadium namens „Blastozyste“ erreicht haben, können diese für einen neuen Versuch oder eine Geschwisterbehandlung eingefroren werden.

Ablauf einer IVF-Behandlung:

  • Konsultation zur Vorbereitung der Behandlung und Erklärung der Stimulation
  • Versendung deines Rezeptes, sodass du die Medizin online bestellen oder in einer Apotheke in deiner Nähe besorgen kannst
  • Anmeldung am 1. Zyklustag, wir senden einen Plan für die Stimulation und die Ultraschalluntersuchungen
  • Je nach Ultraschallergebnis wird die Stimulation evt angepasst und der Tag der Eizellen-Entnahme geplant
  • Eizellen-Entnahme in Kopenhagen
  • Befruchtung deiner Eizellen im Labor
  • Je nach Anzahl der Embryonen und je nach Befruchtungserfolg findet das Zurücksetzen am Tag 2/3 oder 5 nach der Entnahme statt

Vor deiner IVF-Behandlung

Vorbereitendes Gespräch

Bevor die IVF-Behandlung hier bei uns beginnen kann, führst du ein IVF-Gespräch mit unserem Arzt oder unserer Krankenschwester.

Mehr Info

Samen des eigenen Partners

Wenn dein Ehemann oder Partner auch biologischer Vater des Kindes sein soll, müssen einige Untersuchungen durchgeführt werden.

Mehr Info

Vorbereitung

Vor dem eigentlichen Behandlungsprozess ist es sinnvoll, Proben bei deinem Arzt vornehmen zu lassen.

Einige davon sind obligatorisch, andere nur empfehlenswert. Dies geht aus der Übersicht hervor.

Mehr Info

AMH = Anti-Müller-Hormon:

ein Hormon, das in den frühen Follikeln der Eierstöcke gebildet wird.

Wir analysieren das Hormon hier in der Klinik, denn es ist ein wichtiges Parameter bei der Einschätzung, wie wir dir am besten dabei helfen können, Mutter zu werden.

Dein AMH kann in einem Bluttest gemessen werden und wird verwendet, um die Anzahl der Eizellen zu bestimmen, die in deinen Eierstöcken reifen können.

Ein hoher AMH-Wert ist ein Zeichen für viele Follikel und ein junges biologisches Alter, ein Zeichen für eine große „Eireserve“, kann aber auch ein Zeichen für PCOS = Polyzystisches Ovarialsyndrom sein. Ein niedriger AMH-Wert ist ein Hinweis auf ein höheres biologisches Alter des Eierstocks und damit auf eine geringere Eizellreserve.

AMH wird in Verbindung mit einer Ultraschalluntersuchung der Eierstöcke verwendet, um die Eierstöcke vor einer Fertilitätsbehandlung zu beurteilen. Dein AMH ist während des gesamten Menstruationszyklus sehr konstant.

Die Sellmer Klinik verfügt über eigene Geräte zur Messung deines AMHs, und daher können wir dir die Antwort noch am Tag der Blutentnahme geben.

Warum solltest du die Sellmer Klinik für deine Behandlung wählen?

Hohe Erfolgsquote

Die überwiegende Mehrheit unserer Patientinnen und Patienten erlebt einen erfolgreichen Behandlungsverlauf

Einfacher Transport

Wir befinden uns in der Nähe des Copenhagen Airport und der öffentlichen Verkehrsmittel

Transparente Preise

Wir haben weder zusätzliche Gebühren noch Wochenend- oder Feiertagszuschläge

Keine Wartezeit

Wir haben keine Wartezeit vor Inseminations- und IVF-Behandlungen; selbst eine Eizellen-Spende ermöglichen wir nach wenigen Monaten