Du entscheidest selbst, welche Spendenkategorie du nutzen möchtest – entweder eine ID release-Spende oder eine NO ID release-Spende.
Du sprichst mit dem Arzt oder der Eizellen-Spendekoordinatorin, und zusammen klärt ihr deine Bedürfnisse, damit wir die Behandlung gemeinsam mit dir planen können. Es ist nämlich nicht immer leicht, eine Entscheidung bezüglich der Spenderkategorie zu treffen.
Unabhängig davon, ob du dich für eine ID release- oder eine NO ID release-Spende entscheidest, bleibt die Spenderin für die ersten 18 Lebensjahre deines Kindes anonym.
NO ID release Eizellen-Spende
Es ist zu keinem Zeitpunkt möglich, die Identität der Spenderin zu erfahren, wenn du eine NO ID release Eizellen-Spenderin ausgewählt hast.
Dein Kind kann auch keinen Kontakt zur Spenderin aufnehmen, wenn es volljährig ist.
Grundlegende Auskünfte wie die Augen- und die Haarfarbe, die Größe, das Gewicht, die Blutgruppe und die Beschäftigung stehen zur Verfügung.
ID release Eizellen-Spende
Eine ID release Eizellen-Spenderin hat deinem Kind die Erlaubnis erteilt, sich nach Erreichen des 18. Lebensjahres an die Klinik zu wenden. Die Klinik wird dann versuchen, einen Kontakt zwischen dem Kind und der Eizellen-Spenderin herzustellen. Wir teilen den Namen, das Geburtsdatum, die E-Mail-Adresse und die Adresse mit, die die Eizellen-Spenderin zum Zeitpunkt der Spende angegeben hat, falls kein sofortiger Kontakt hergestellt werden kann.