

Anette Sellmer
CEO & Embryologin
Mein Name ist Anette Sellmer. Ich bin Embryologin mit einer Spezialisierung im Bereich der „Humanen Reproduktionstechnologien / IVF“ sowie die Inhaberin der Sellmer Klinik.
Ich habe die Sellmer Klinik gegründet, um so vielen Frauen und Paaren wie möglich zu helfen, ihren Kinderwunsch zu erfüllen.
Da ich selbst Mutter bin, weiß ich, was es für ein Glück ist, ein Kind zu bekommen. Daher möchte ich allen helfen, diesen brennenden Wunsch wirklich werden zu lassen.
Ich stehe jederzeit für deine Fragen bezüglich einer Behandlung zur Verfügung und biete dir sowohl vor als auch unter und nach einer Behandlung meine Unterstützung an.


Mohamed Khalil
Arzt
Mein Name ist Mohamed, und ich habe 1990 meinen Abschluss als Arzt gemacht.
1997 habe ich in Kairo ein Aufbaustudium in Gynäkologie und Geburtshilfe abgeschlossen und 1998 meine Fachausbildung in Ägypten abgeschlossen. Ich lebe seit 1999 in Dänemark, wo ich im Jahre 2010 Facharzt wurde.
Ich habe umfangreiche Erfahrung in den Bereichen Geburtshilfe und Gynäkologie, in denen ich auch mehrere Jahre als Chirurg gearbeitet habe.
Fertilität lag mir schon immer besonders am Herzen.
In den letzten 11 Jahren habe ich in verschiedenen Fertilitätskliniken gearbeitet, sowohl in öffentlichen Krankenhäusern als auch in Privatkliniken.
Ich möchte meinen Patientinnen und Patienten die Möglichkeit geben, gehört zu werden und an der Behandlung und den damit verbundenen Entscheidungen beteiligt zu sein.


Laurids Bune
Arzt
Mein Name ist Laurids Bune. Ich habe mich als Arzt in der Gynäkologie und Geburtshilfe spezialisiert und habe einen Doktortitel in klinischer Physiologie. Bevor ich in 2012 Frauenarzt wurde, bin ich 2002 von der Universität Kopenhagens als Arzt dimittiert und habe mehrere Jahre im Bereich der inneren Medizin gearbeitet. Als Fertilitätsarzt arbeite ich seit 2017, und zwar mit Anstellungen in sowohl öffentlichen als auch privaten Kliniken.
Mich beschäftigen die komplexen Mechanismen, die unfreiwillige Kinderlosigkeit hervorrufen können, und ich beziehe deswegen alle Facetten bei der Untersuchung und Behandlung mit ein.
Meiner Meinung nach erzielen wir die besten Resultate, indem wir den Verlauf im Gespräch mit dir/euch planen und dich/euch auch während der Behandlung mit einbeziehen, damit du dich/ihr euch gehört und verstanden fühl(s)t.
Ich spreche Dänisch, Englisch und Deutsch.


Nathanael Noer
Embryologe
Mein Name ist Nathi, und ich bin ausgebildeter Bioanalytiker mit Erfahrung im IVF-Bereich seit 2017. Ich bin hauptsächlich im Eizellenlabor unterwegs, wo du mich auch im Zusammenhang mit einer IVF-Behandlung triffst oder wenn du eine Blutprobe benötigst.
Im Spermalabor besteht meine Arbeit darin, die Spermaprobe, die später zur Befruchtung der Eizelle verwendet wird, zu reinigen und aufzubereiten.
Ich spreche Dänisch, Englisch und kann auch etwas Deutsch. Ich schätze meine Arbeit sehr und freue mich daüber, dich deinem/euch eurem Wunsch einen Schritt näherzubringen.


Mette Villads Nielsen
Embryologin
Mein Name ist Mette und ich bin ausgebildete Bioanalytikerin. Seitdem ist auch der Titel als zertifizierte „Embryologin“ dazugekommen.
Seit dem Ende meiner Ausbildung im Jahr 2007 arbeite ich in der Fertilitätsbranche. Im Laufe der Jahre habe ich in Fertilitätskliniken sowohl in Krankenhäusern (Hvidovre, Rigshospitalet, Herlev) als auch in Privatkliniken gearbeitet.
Ich habe mich schon immer sehr für die Fertilitätsforschung interessiert und mich intensiv damit beschäftigt. Als Mensch bin ich auch sehr neugierig und innovativ. Mein Herz brennt auch nach vielen Jahren immer noch für die Arbeit im Labor mit Eizellen und Samenzellen.
Das Treffen mit dir/euch bedeutet für mich etwas ganz Besonderes, und ich bin sehr stolz darauf, dazu beitragen zu dürfen, dass dein/euer Kindertraum wahr wird. Ich versuche immer, dich/euch bestmöglich einzubeziehen, und bringe dir/euch gerne bei Bedarf die Abläufe im Labor näher.
Ich hoffe, die Gelegenheit zu haben, dich/euch in der Klinik begrüßen zu dürfen.


Sabina Mira Petersen
Hebamme
Mein Name ist Sabina. Als Hebamme habe ich – seit meinem Abschluss im Jahr 2018 – in öffentlichen Krankenhäusern gearbeitet, wo ich mich mit Schwangerschaft, Geburt und Mutterschaft befasst habe.
In der Klinik führe ich Ultraschall-Untersuchungen und Inseminationsbehandlungen durch und nehme unter anderem an Eizellentnahmen und Transfers teil, aber du kannst / ihr könnt mich auch per E-Mail und Telefon antreffen.
Unabhängig vom Kontext arbeite ich konsequent daran, dir als alleinstehenden Frau oder euch als Paar zu helfen, deinen/euren Kinderwunsch zu verwirklichen.
Da ich selbst zwei Kinder habe, weiß ich, wie schön es ist, Eltern zu werden.


Sanne Drabæk
Krankenschwester
Mein Name ist Sanne. 2003 wurde ich diplomierte Krankenschwester und arbeitete anschließend in der Gynäkologie. 2004 wurde ich im IVF-Bereich eingeführt, und seitdem ist dieser Bereich für mich von großem Interesse.
Meine IVF-Erfahrungen habe ich in öffentlichen und privaten IVF-Kliniken gesammelt, sowohl hier in Dänemark als auch in England, wo ich drei Jahre lang gearbeitet habe. In England spezialisierte ich mich im Bereich der Eizellen-Spende, und ich arbeite seitdem mit großem Interesse in diesem Feld.
Ich fühle mich privilegiert, glückliche junge Frauen zu treffen, die Eizellen spenden möchten, um anderen zu helfen. Das Beste für mich ist, wenn ich eine Empfängerin oder ein empfangendes Paar kontaktieren und ihr / ihm sagen kann, dass ich eine Eizellen-Spenderin für sie gefunden habe.
Du kannst/Ihr könnt mich telefonisch oder per E-Mail antreffen und direkt in der Klinik, wenn du/ihr zur IVF- oder Inseminationsbehandlung komm(s)t.


Victoria Ida Rousing
Hebamme
Mein Name ist Victoria. Ich habe 2018 meine Ausbildung zur Hebamme abgeschlossen und seitdem hauptsächlich Geburten und Schwangerschaften in öffentlichen Krankenhäusern in Dänemark und auf den Färöer-Inseln betreut.
Hier in der Klinik triffst du mich, wenn du zu einem Ultraschall oder einer Inseminationsbehandlung kommst.
Auch bei der Eizellen-Entnahme und dem Einsetzen assistiere ich. Darüber hinaus kannst du mich per E-Mail oder Telefon kontaktieren – hier werde ich mein Bestes tun, dir mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Ich bin sehr stolz darauf, euch als Paar oder dir als alleinstehenden Frau dabei helfen zu können, euren oder deinen Traum von der Elternschaft zu verwirklichen.
Ich freue mich darauf, dich oder euch hier in der Klinik kennenzulernen.


Nina Emeis
Fertilitätskoordinatorin und Daily Management
Ich heiße Nina. Als Fertilitätskoordinatorin in der Sellmer Klinik triffst du mich über E-Mail, telefonisch oder direkt an, und wir führen eventuell auch das Erstgespräch vor einer Insemination miteinander.
Unser Kontakt kann auf Deutsch, Dänisch, Englisch oder Französisch stattfinden, wenn wir deine Bedürfnisse bezüglich der Behandlung und eventuellen Wünschen zu einem Spender durchgehen. Ein schriftlicher Austausch geht auch auf Schwedisch.
Mein Tag wird zehnmal besser, wenn ich mit vielen unterschiedlichen Leuten zu tun habe und hoffentlich ein wenig zur Erfüllung des Kinderwunsches beitragen kann.
Da ich auch mit übergeordneten Aufgaben zur Sicherung des glatten Ablaufs in der Klinik und deiner bestmöglichen Behandlung arbeite, hoffe ich, dass du dich bei uns gesehen, gehört und gut behandelt fühlen wirst.


Benedikte Bjørn Skou
Fertilitätskoordinatorin
Mein Name ist Benedikte. Ich bin Fertilitätskoordinatorin und freue mich darauf, dich am Telefon, in der Klinik und bei deiner Kontaktaufnahme per E-Mail zu empfangen. Ich kann dich auf Dänisch, Deutsch und Englisch empfangen. Es ist für mich ein großes Privileg, dich bei allen administrativen Aspekten deiner Behandlung unterstützen zu dürfen. Ich selbst war in Behandlung und bin stolz darauf, anderen bei diesem Prozess helfen zu können.
Darüber hinaus arbeite ich mit meinen Kollegen im Bereich Eizellen-Spende zusammen, wobei es mir eine große Freude ist, dabei zu helfen, das richtige Match zwischen dir als Eizellen-Spenderin und dir als Empfängerin zu finden.
Ich habe ursprünglich eine Ausbildung als Deutsch-Übersetzerin gemacht, arbeite aber seit einigen Jahren in der Fertilitätsbranche und habe Erfahrungen bei einer der größeren dänischen Samenbanken gesammelt. Zuvor war ich mehrere Jahre in der juristischen Welt in den Bereichen Verwaltung und Sprache tätig.


Thomas Halling
Account Manager
Mein Name ist Thomas Halling, ich habe einen BWL-Abschluss im Rechnungswesen und bin in Wirtschaftsprüfung ausgebildet.
1997 verließ ich die Wirtschaftsprüfungsbranche und bekleidete anschließend verschiedene Finanzfunktionen, zuletzt als Finanzmanager. Ab 2010 führte ich parallel zu meiner Tätigkeit als Finanzleiter die Buchhaltung der Sellmer Klinik durch. 2016 erfolgte die Vollzeitstelle in der klinikeigenen Samenbank, und 2022 wurde ich in der Sellmer Klinik angestellt.
In der Sellmer Klinik bin ich für die Finanzfunktion zuständig. Obwohl wir uns wahrscheinlich nicht direkt begegnen, bin ich immer per E-Mail oder Telefon erreichbar.
In Zusammenarbeit mit meinen talentierten Kollegen möchte ich dazu beitragen, dass du nur gute Erfahrungen mit unserer Klinik verbindest.